Ostseebad Karlshagen entdecken und erleben
Das Ostseebad Karlshagen entdecken und erleben: Karlshagen im Norden Usedoms: Das Ostseebad zwischen Peenemünde und Zinnowitz bietet vorzügliche Möglichkeiten für Deinen Urlaub an der Ostsee – auch wenn in der Nachbarschaft die Welt kopfsteht oder es tief abwärts geht …
Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Pensionen und Hotels im Ostseebad Karlshagen
Top Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Pensionen und Hotels in und um Karlshagen. Finde jetzt Deine Unterkunft! Über 270 tolle Unterkünfte* warten auf Dich!
Verliebt in Karlshagen
Seit fast eineinhalb Jahrhunderten erleben Gäste auf ihrer Reise einen schönen Urlaub in Karlshagen. Das Ostseebad entwickelte sich vom winzigen Fischerdorf zu einem beliebten Ort der Erholung im Familienurlaub oder auf der Singlereise. Initialzündung lieferte die Errichtung der Seebrücke 1885.
Wer den Strandvorplatz betritt, genießt den weiten Blick über die Ostsee und freut sich über unbeschwerte Urlaubstage – und angesichts des „Liebesschlösserfischs“ am Kopf der Mole im Hafen wird der Urlaub in Karlshagen sogar zu einer Zeit der schlossfesten Liebesbotschaften.
Viel Meer im Ostseebad Karlshagen
Das Ostseebad Karlshagen entdecken und erleben beginnt jedenfalls meist am feinsandigen, 80 Meter breiten Strand. Der fällt über die ersten hundert Meter flach ins Meer ab und so ist das Wasser vom Sonnenschein schnell angenehm aufgewärmt – und wenn Kinder im Sand Burgen bauen, haben Eltern Zeit, im angemieteten Strandkorb wunderbar zu relaxen.
Für mehr Sicherheit wachen Rettungsschwimmer über den gesamten Strandabschnitt. Vor dem Hauptgang befindet sich die Strandkorbvermietung und am Campingplatz „Dünencamp“ liegt ein schöner FKK-Abschnitt. Sonnenanbetern empfehlen sich weitere ruhige Strandabschnitte.
Für Sportbegeisterte gibt es Europas großes, alljährlich stattfindendes Beachvolleyball-Turnier am Strand von Karlshagen. Banana-Riding, Katamaransegeln, Surfen und Wasserski fahren zählen ebenfalls zu den beliebten Wassersportaktivitäten für Familien oder Gäste auf Singleurlaub.
Freizeitspaß für alle im Ostseebad Karlshagen!
Karlshagen hat einen großen Yachthafen mit zahlreichen Liegeplätzen für Motorboote, Segelschiffe und Fischerboote. Von hier aus starten auch die Ausflugsschiffe zur Greifswalder Oi, nach Wolgast oder zur Insel Ruden – und die erfolgsverwöhnten Anglertörns zum Greifswalder Bodden sind legendär.
Radtouren in das Umland unternehmen
Die Marina mit Hotels und Restaurants wird für viele zum Ausgangspunkt ihrer Radtouren in das Umland des Seebades, beispielsweise nach Peenemünde mit der bemerkenswerten Deichanlage, zum Kämmerersee oder zu anderen Sehenswürdigkeiten.
Strand und Küstenwald
Wanderer erkunden Strand und Küstenwald, Fitness-Freaks trainieren im „Fichten-umsäumten“ Outdoor-Fitnessbereich und ein alter amerikanischer Bus ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit – vielmehr nimmt er Dich mit auf eine Rundfahrt über die Insel Usedom. Zu alledem gibt es in Karlshagens Nachbarschaft außerdem besondere Empfehlungen:
Ausflugstipp 1: „Die Welt steht kopf“
Die „Welt steht kopf“ in Trassenheide – in einem kopfstehenden Haus, in dem Tische, Stühle, Bilder, Lampen – einfach alles verkehrt herum angebracht wurde. Wer an der Zimmerdecke entlang läuft, kann sich eines schrägen Gefühls wohl kaum entziehen.
Ausflugstipp 2: Die Meeresoberfläche mit der Tauchgondel entdecken
Etwa viereinhalb Meter unter die Meeresoberfläche geht die Fahrt in einer Kapsel unmittelbar an der Seebrücke von Zinnowitz. Bis zu 24 Besucher gleichzeitig genießen die Ostsee von unterhalb der Wellen – und durch 3-D-Brillen gesehen scheinen Delfine und allerlei tropische Fische durch die Tauchgondel zu schweben.
Pingback: Gemeinde Peenemünde – entdecken und erleben! | Sommerurlaub Ostsee
Pingback: Ostseebad Trassenheide entdecken & erleben | Tolle Sehenswürdigkeiten
Pingback: Karlshagen Wetter 7 Tage Vorhersage | Ostseewetter | Küstenwetter | See
Pingback: Gemeinde Lubmin entdecken und erleben | Urlaub an der Ostsee
Pingback: Insel Usedom entdecken, erleben und buchen – Urlaub an der Ostsee
Pingback: Ferienwohnung in Mölschow buchen - Tipps und Empfehlungen