Das Zentrum von Pepelow ist ca. 1 km von der Bucht an der Ostsee entfernt. Aber der Campingplatz von Pepelow ist direkt an der Bucht. Auf dem Campingplatz gibt es eine Surfschule mit Diskothek, wo aber nur die Personen, die über die Surfschule eine Unterkunft gemietet haben oder einen Kurs belegt haben feiern. Es gibt außerdem einen großen Fußballplatz und ein Volleyballfeld direkt am Strand vom Pepelower Campingplatz. Zudem hat man auch die Möglichkeit zu kegeln.
Es gibt ein paar Bereiche am Strand mit etwas mehr Sand, wo der Bade- und Surfer-Bereich sauber gehalten wird. Etwas weiter am Rand (auf der Karte rechts, wenn man vom Festland Richtung Küste schaut) des Platzes gibt es eine große Wiese, die gemäht und gepflegt wird. Die meisten nutzen diese Wiese um sich auf das Segel-Surfen oder Kitesurfen vorzubereiten. Einige wenige nutzen aber auch das gründe Fleckchen Erde, um sich zu sonnen.
Wandern und Muscheln sammeln in und um Pepelow
Der übrige Strand ist sehr verwildert und lädt zum Wandern und Muscheln sammeln ein. Es gibt ein paar offizielle Wanderwege aber auch sehr viele Trampelpfade, die eher zu empfehlen sind, da diese zu sehr schönen und kleinen Insider-Liegeplätzen führen.
Campingplatz am Salzhaff an der Ostsee
Man kann vom Campingplatz aus direkt ins Wasser laufen und da es nur allmählich tiefer wird, kann man sehr weit herauslaufen, was sich ideal dafür eignet, um tolle Urlaubsfotos zu machen. Im Wasser sind oft viele Quallen und man entdeckt auch oft kleine und mittelgroße Fische wie Flundern, die an der Küste 5-Mark-Stücke genannt werden. Mit etwas Glück kann man auch Krebse, Aale und sogar Dorsche sehen. Eine Unterwasserkamera lohnt sich, auch wenn die sich manchmal (besonders nach Regen) nur einige Meter beträgt. Etwas näher am Ufer ist das Wasser immer etwas klarer.
Wattwürmer fangen und sammeln
Unter Wasser kann man auch stellenweise viele Haufen sehen, die wie Kothaufen aussehen, wenn man diese entdeckt, befinden sich Wattwürmer darunter. Wenn man einen Pömpel/Pümpel (Saugglocke) und ein Sieb mitnimmt, kann man mit dem Pömpel direkt auf einen der Häufchen gehen und etwas pömpeln und anschließend mit dem Netz die Wattwürmer sammeln. Diese kann man sammeln und den Anglern schenken, diese sind meist sehr dankbar darüber, da die Fische gerne an Wattwürmer gehen.
Feldhasen und Vögel in und um Pepelow beobachten
Auf dem Zeltplatz gibt es viele verzweigte Wege, die auf einen Spaziergang über den Campingplatz einlasen, nicht selten kann man Feldhasen sehen aber auch Füchse und Rehe gibt es neben viele Vogelarten zu bestaunen. In Pepelow kann man so viele Vogelarten entdecken, da es eine riesige Vogel-Halbinsel gegenüber gibt, die unter Naturschutz steht. Wer ein eigenes Boot besitzt oder aber mietet, kann hinter die Vogelinsel (Halbinsel) schippern und die offene See genießen. Hinter der Vogelinsel gibt es einen sehr tiefen Spalt, wo große Schiffe entlangfahren aber auch Sandbänke mitten in der offenen See, die nur wenige cm unter der Wasseroberfläche sind. Wenn man mal auf einer solchen Sandbank steht, sieht es vom Festland aus, als würde man über die offene See laufen. Dies stellt das perfekte Motiv für Fotos dar, da es so unglaubwürdig wirkt.
Leckere Backwaren vom Bäcker in Pepelow
Auf dem Zeltplatz gibt es auch einen Bäcker, der seine Backwaren wie Brötchen, Kuchen aber auch leckeres und frisches Brot in einer kleinen Runden Bude verkauft. Dieser befindet sich da, wo Bungalows aus alten großen Wohnwagen die umgebaut wurden stehen und die man auch mieten kann.
Meine Eindrücke von Pepelow
Ich hoffe, dass Dir meine eigenen Eindrücke von Pepelow helfen konnten den Ort schon einmal etwas (zumindest gedanklich) zu erkunden. Vielleicht geht ja Deine nächste Ostseereise Richtung Salzhaff oder direkt nach Pepelow. Wer es Naturverbunden mag und Massentourismus umgehen will, der ist in Pepelow genau richtig. Egal ob ein Bungalow am Strand oder eine Ferienwohnung im Ort. Eine Reise lohnt sich!
Rerik (mehr Menschen und Strandfeeling)
Wer etwas mehr Menschen und Strandfeeling möchte, der wird hingegen im Ostseebad Rerik fündig, da gibt es lange saubere weiße Strände, tolle Souvenirs zu kaufen und man hat ein etwas aufregendes Nachtleben mit tollen Bars und Restaurants.
In Rerik gibt es etwas weiter Außerhalb eine Stelle, wo man denken könnte, man geht zwischen zwei Meere spazieren. Man sieht auf einer Seite das Haff und auf der anderen Seite die offene See. Wenn man oben auf dem Deich oder auf einer höher gelegenen Düne steht, kann man beide Seiten sogar zeitgleich sehen. Auch hier lohnt es sich wieder mit der Familie Bilder zu machen. Natürlich ist ein Single-Urlaub in Rerik auch wunderschön und man lernt viele tolle Leute kennen.
Fazit:
- Pepelow bietet viel Natur.
- Ein idealer Ort für Angler, Surfer und zum Erholen und entschleunigen.
- Keine vollen Strände oder überfüllte Parks.
- Wilde Strände mit Charme und einer gewissen Romantik.
- Wer mehr erleben möchte, der hat am Salzhaff Rerik als gute alternativ.